park

Ferdinand Brütt, mit vollem Namen Ferdinand Martin Cordt Brütt, war ein deutscher Maler des Impressionismus.
Brütt begann sein Studium an der Hamburger Kunstgewerbeschule, setzte es dann an der Kunstschule des Großherzogs von Sachsen in Weimar fort, bevor er eine ausgedehnte Studienreise nach Italien antrat. Viele Jahre lang lebte er in der Kronberger Künstlerkolonie in Kronberg im Taunus.
Brütt malte häufiger Szenen aus dem öffentlichen Raum, vor allem von Gerichtssitzungen, häusliche Genresujets und Landschaften. Von 1906 bis 1913 schuf er mehrere große Wand- und Deckengemälde für die Stadt Frankfurt. Im Jahr 1905 wurde er mit der Gestaltung eines großen öffentlichen Saals im Rathaus von Frankfurt am Main beauftragt.
Ferdinand Brütt lehrte auch an der Kunstakademie Düsseldorf, war Mitglied des Verbandes Deutscher Künstler und gehörte der Künstlervereinigung Malcasten an.


Henry Park war ein englischer Maler.
Er ist bekannt für seine ländlichen Landschaften, häuslichen Straßenszenen und idyllischen Darstellungen von Vieh.


Erik Parker ist ein in New York ansässiger Künstler, der für seine cartoonartigen Kompositionen bekannt ist, die auf die traditionellen Genres Porträt und Stillleben zurückgreifen. Seine Gemälde sind von der amerikanischen Subkultur inspiriert - Psychedelia, Underground-Comics, Musikgenres sowie von historischen modernen Malern.


Karl Gussow oder Carl Gussow war ein deutscher realistischer Maler des 19. Jahrhunderts.
Gussow begann sein Malereistudium an der Sächsischen Kunstschule in Weimar und unternahm Reisen nach Italien. Später arbeitete er mit dem belgischen Maler und Historiker Ferdinand Pauwels zusammen, der seinen Stil stark beeinflusste.
Gussow war als Genre- und Porträtmaler tätig. Mit der Zeit zeichnete sich sein Werk durch einen fast fotografischen Realismus aus, der nicht nur bewundert, sondern auch kritisiert wurde, da es sich um eine völlig neue Richtung handelte.
Karl Gussow lebte in Karlsruhe und Berlin, wo er ein privates Damenatelier unterhielt und später eine weitere private Malschule gründete. Er erhielt eine Stelle an der Karlsruher Akademie der Bildenden Künste, arbeitete auch an der Preußischen Akademie der Bildenden Künste und lehrte an der Münchner Akademie der Bildenden Künste.
